for.CARE wurde speziell auf die Prozesse der stationären Altenhilfe, der Eingliederungshilfe und Werkstätten, sowie der Kinder- und Jugendhilfe optimiert. Die Entwicklung erfolgt gemeinsam mit führenden Einrichtungen aus der Branche.
for.CARE bietet Ihrer Organisation die Möglichkeit, Prozesse und Ressourcen optimal zu organisieren. Durch den integrativen Ansatz stehen Informationen jedem Anwender zur Verfügung, eine Doppelerfassung von Informationen im Prozessverlauf wird vollständig vermieden.
for.CARE ist optimal in die Microsoft Office Produktpalette integriert, dies bedeutet z.B. einen direkten Datenaustausch von Terminen und Aufgaben mit Outlook und dem Exchange-Server. Weiter können Daten direkt an Microsoft Word und Excel übergeben werden. Informationen werden direkt am Ort des Entstehens erfasst. Hierfür stehen neben dem Windows Client ein Web Client sowie ein Betriebssystem unabhängiger Mobil (Universal) Client zur Verfügung.
Kurz gesagt, der for.CARE Baukasten ist passgenau für alle Unternehmensabteilungen, ist modular aufgebaut und wächst fortwährend mit Ihren Anforderungen.
Die nach GOB zertifizierten Module der Microsoft Dyamics NAV Finanzbuchhaltung bilden die Grundlage für das kirchliche Rechnungswesen und die doppischen Auswertungen. Dabei orientiert sich die Lösung an kaufmännischen Standards unter Berücksichtigung der kirchlichen Besonderheiten, z.B. nicht realisierbares Vermögen, kirchliches Handeln soll keinen Gewinn erzielen u.a.
Die doppische Lösung für das kirchliche Finanzmanagement erfasst neben den Zahlungsvorgängen auch den nicht zahlungswirksamen Vermögensverzehr, bietet die Darstellung des Vermögenbestandes und Darstellung des Ressourcenaufkommens und –verbrauch, sowie Schulden und Außenstände.
Modulare Bausteine sind:
Mit langjähriger Erfahrung im kirchlichen Umfeld und der Umsetzung einen großen Anzahl von erfolgreichen Softwareprojekten begleiten wir Sie beim Wandel von der Kameralistik – Geldverbrauch im Mittelpunkt – zur Doppik – Ressourcenverbrauch im Mittelpunkt.
Mit SharePoint wird Zusammenarbeit einfach gemacht. Sicherlich kennen Sie die Problematik, wenn mehrere Personen an einer Arbeitsdatei arbeiten. Schnell wird es unübersichtlich und niemand weiß mehr, welches die richtige Dokumentenversion ist. Mit SharePoint erstellen, bearbeiten und nutzen Sie gemeinsam alle Arten von Dateien, Dokumenten und anderen Inhalten – in Arbeitsgruppen, Teams und mit Partnern. Somit sind alle auf dem Laufenden und Zusammenarbeiten ist einfacher denn je.
SharePoint bietet eine breite Palette von Funktionen und Optionen, die für den umfassenden Schutz vertraulicher Informationen konzipiert worden sind. Zudem stellen sie sicher, dass die richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt Zugang zu den richtigen Informationen haben.